Estrichlegermeister - Das Handwerk und die Bedeutung hinter dem Estrich

Shownotes

Heiko Stegmüller, Geschäftsführer der Stegmüller Estrich GmbH aus Sankt Leon-Rot berichtet heute über die Bedeutung, die Wichtigkeit und die Zukunft des Estrichs. Was ist Estrich genau? Wofür ist Estrich gut? Wie hat sich das Handwerk weiterentwickelt? Welche Herausforderungen warten in der Zukunft?

Als Experte arbeitet Heiko Stegmüller bereits seit 30 Jahren als Estrichleger und weiß genau, worauf es ankommt. Als Meisterbetrieb für Estriche, dass schon in der dritten Generation auf dem Markt besteht und sich immer wieder durch technische Neuerungen und Nischenangebote etabliert hat, achtet Heiko als Geschäftsführer darauf, hauptsächlich regional tätig zu sein und vermeidet unnötige ökologische Belastungen. Deshalb ist sein Einsatzgebiet begrenzt, die Fahrzeuge auf dem neuesten Stand der Technik und die Estrichförderanlagen allesamt elektrisch. Dies bedeutet ein ruhiges Arbeiten in den Wohngebieten und Städten sowie keine Schadstoffemissionen für Mitarbeiter und Umwelt.

Zu dem Standardprogramm wie Abdichtungs-, Dämm- und Estricharbeiten gehören z. B. auch Problemlösungen für Balkone und Terrassen sowie ein komplettes Sanierungsprogramm für Altbauten. Heikos geschultes Personal überzeugt Privat- und Gewerbekunden sicher und vertraulich auf jeder Baustelle.

Webseite: https://www.stegmueller-estrich.de/

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.